Privatsphäre und Datenschutz

In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden RGPD), dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr (im Folgenden, LSSI-CE) und des Organgesetzes 3/2018 über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte, garantiert JOSÉ ANTONIO TOMÉ VILLENA den Schutz und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten jeglicher Art, die uns von unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden, gemäß den Bestimmungen der Allgemeinen Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten.

Die Datenschutzpolitik von JOSÉ ANTONIO TOMÉ VILLENA basiert auf dem Prinzip der proaktiven Verantwortung, wonach der für die Datenverarbeitung Verantwortliche für die Einhaltung der gesetzlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen verantwortlich ist und dies gegenüber den entsprechenden Kontrollbehörden nachweisen kann.

Die zur Verfügung gestellten Daten werden gemäß den Bestimmungen der RGPD behandelt; in diesem Sinne hat JOSÉ ANTONIO TOMÉ VILLENA die gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen ergriffen und alle ihm zur Verfügung stehenden technischen Vorkehrungen getroffen, um den Verlust, den Missbrauch, die Veränderung und den unbefugten Zugriff durch Dritte zu verhindern (siehe unten). Der Nutzer muss sich jedoch bewusst sein, dass die Sicherheitsmaßnahmen im Internet nicht unüberwindbar sind.

 

Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher: Wer sind wir? 

Name: JOSÉ ANTONIO TOMÉ VILLENA CIF: 77474730N Anschrift: C/ Castillo 11B, 29770, Torrox, Málaga Telefon: 607466903 E-Mail: info@torroxtaxi.com 

Zweck der Verarbeitung: Wozu verwenden wir Ihre Daten? 

Alle Daten, die von unseren Kunden und/oder Besuchern der Website von JOSÉ ANTONIO TOMÉ VILLENA oder seinen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden, werden in automatisierte oder nicht automatisierte Dateien aufgenommen, die unter der Verantwortung derselben erstellt und gepflegt werden und die notwendig sind, um die von den Benutzern angeforderten Dienstleistungen zu erbringen oder um Zweifel oder Fragen unserer Besucher zu klären. 

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: Wozu brauchen wir Ihre Daten? 

a) Vertragsverhältnis: Dies ist der Fall, wenn Sie eine unserer Dienstleistungen in Anspruch nehmen. 

b) Berechtigtes Interesse: Bearbeitung der Anfragen und Forderungen, die Sie an uns richten, und Verwaltung der Einziehung der geschuldeten Beträge. 

c) Ihr Einverständnis: Wenn Sie ein Nutzer unserer Website sind, ermächtigen Sie uns durch Ankreuzen des Kästchens im Kontaktformular, Ihnen die notwendigen Mitteilungen zu senden, um Ihre Anfrage oder Ihren Antrag auf Informationen zu beantworten.

Empfänger: An wen geben wir Ihre Daten weiter?  

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an niemanden weiter, mit Ausnahme derjenigen öffentlichen oder privaten Stellen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben müssen, um ein Gesetz zu erfüllen. So sind wir beispielsweise nach dem Steuergesetz verpflichtet, der Steuerbehörde bestimmte Informationen über Finanztransaktionen zu übermitteln, die einen bestimmten Betrag überschreiten. Sollten wir, abgesehen von den oben genannten Fällen, Ihre persönlichen Daten an andere Stellen weitergeben müssen, werden wir Sie vorher um Ihre Zustimmung bitten, und zwar mit Hilfe klarer Optionen, die es Ihnen ermöglichen, in dieser Hinsicht zu entscheiden.

Kommunikation: Wohin können wir Ihre Daten senden?  

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu keinem der oben genannten Zwecke ins Ausland übermitteln.   

Aufbewahrung: Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?  

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Bei der Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsfrist berücksichtigen wir die mit der Verarbeitung verbundenen Risiken sowie unsere vertraglichen, gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen, unsere internen Richtlinien zur Datenaufbewahrung und unsere berechtigten Geschäftsinteressen, wie in diesem Datenschutzhinweis und der Cookie-Richtlinie beschrieben.  

In diesem Sinne bewahrt JOSÉ ANTONIO TOMÉ VILLENA die personenbezogenen Daten nach Beendigung der Beziehung zu Ihnen auf, wenn diese ordnungsgemäß gesperrt sind, und zwar für die Dauer der Verjährung der Handlungen, die sich aus der mit dem Interessenten aufrechterhaltenen Beziehung ergeben könnten.  

Nach der Sperrung sind Ihre Daten für JOSÉ ANTONIO TOMÉ VILLENA nicht mehr zugänglich und werden nicht mehr verarbeitet, es sei denn, sie werden den öffentlichen Verwaltungen, Richtern und Gerichten zur Verfügung gestellt, um eventuelle Verantwortlichkeiten, die sich aus der Verarbeitung ergeben, zu klären, sowie zur Geltendmachung und Verteidigung von Ansprüchen vor der spanischen Datenschutzbehörde.

Sicherheit: Wie werden wir Ihre Daten schützen?  

Wir unternehmen alle angemessenen Anstrengungen, um die Vertraulichkeit der in unseren Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu wahren. Wir halten ein strenges Sicherheitsniveau ein, um die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gegen zufälligen Verlust und gegen unbefugten Zugriff, Verarbeitung oder Offenlegung zu schützen, wobei wir den Stand der Technik sowie die Art und die Risiken, denen die Daten ausgesetzt sind, berücksichtigen. Wir können jedoch nicht für die Nutzung der Daten (einschließlich Ihres Benutzernamens und Passworts), die Sie auf unserer Website verwenden, verantwortlich gemacht werden. Unsere Mitarbeiter halten sich an strenge Datenschutzstandards, und wenn wir Dritte mit der Erbringung von Unterstützungsleistungen beauftragen, verlangen wir von ihnen, dass sie sich an dieselben Standards halten und uns gestatten, sie auf ihre Einhaltung zu überprüfen.

Ihre Rechte: Welche Rechte können Sie als betroffene Person ausüben?  

Wir informieren Sie darüber, dass Sie die folgenden Rechte ausüben können:  

a) Recht auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten, um zu erfahren, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Verarbeitungen an ihnen vorgenommen werden; 

(b) das Recht, unzutreffende personenbezogene Daten zu berichtigen; 

(c) das Recht auf Löschung ihrer personenbezogenen Daten, sofern dies möglich ist (z. B. aufgrund gesetzlicher Bestimmungen); 

d) das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn Zweifel an der Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder Notwendigkeit der Verarbeitung bestehen; in diesem Fall können wir die Daten zum Zwecke der Verfolgung oder Abwehr von Ansprüchen aufbewahren. 

e) das Recht, sich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersetzen, wenn die Rechtsgrundlage, die uns die Verarbeitung dieser Daten ermöglicht, unser berechtigtes Interesse ist. JOSÉ ANTONIO TOMÉ VILLENA wird die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse oder sie ist zur Abwehr von Ansprüchen erforderlich, wenn dieses Recht greift. 

f) Das Recht auf Datenübertragbarkeit, wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten das Bestehen eines Vertragsverhältnisses oder Ihre Einwilligung ist. 

g) Recht auf Widerruf der an JOSÉ ANTONIO TOMÉ VILLENA erteilten Zustimmung. Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit kostenlos an uns wenden, indem Sie sich an die Adresse C/ Castillo 11B, 29770, Torrox, Málaga, wenden oder eine E-Mail an info@torroxtaxi.com schreiben, wobei Sie immer eine Kopie Ihres Personalausweises beilegen sollten.

Achutz der Rechte: Wo können Sie eine Beschwerde einreichen?  

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte von unserer Einrichtung missachtet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen:  

- Elektronische Zentrale: https://www.aepd.es 

- Postanschrift: Agencia Española de Protección de Datos, C/ Jorge Juan, 6, 28001, Madrid  

- Telefon: 901.100.099 und 912.663.517  

Die Einreichung einer Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde ist mit keinerlei Kosten verbunden, und die Unterstützung durch einen Rechtsanwalt ist nicht erforderlich.

Aktualisierungen: Welche Änderungen kann es an dieser Datenschutzerklärung geben?  

JOSÉ ANTONIO TOMÉ VILLENA behält sich das Recht vor, diese Politik zu ändern, um sie an neue Rechtsvorschriften oder Rechtsprechung anzupassen, die sich auf ihre Einhaltung auswirken könnten. Um die Einhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten, hat JOSÉ ANTONIO TOMÉ VILLENA Beratungs- und Unterstützungsleistungen von ClickDatos erhalten.

 

 

de_DEDE